Zeitschrift
In eigener Sache
- Den Repressionsbehörden ein Dorn im Auge - Zu den Verbotsdrohungen gegen die Rote Hilfe e.V.
Repression
- "Rassisten entscheiden nicht darüber, wer in pädagogischen Berufen arbeitet!" Repression in der Kita
- Vom unbedingten Verfolgungswillen - Die Folgen einer Abschiebeblockade vor der Berufsschule
- Ein Geheimprozess für traumatisierte Autobesitzer*innen - Zur Eröffnung des Elbchausee-Prozesses in Hamburg
Azadi
- 25 Jahre PKK-Verbot - 25 Jahre Repression und Demokratieabbau im Dienste der deutschen Außenpolitik
Aus roter Vorzeit
- "... zwei Deckadressen für Briefe, eine Paketadresse, eine Kurierstelle" - Die Rote Hilfe Bremen und ihre Vorbereitung auf die Illegalität 1933
Schwerpunkt
- "Wenn wir brüderlich uns einen ..." - R>epression gegen linke Oppositionelle in der DDR
- Eine Vorgeschichte - Kommunistische Internationale und oppositionelle Genoss_innen
- "Die Rummurkserei mit der Antifa muss aufhören" - Die Antifaschistischen Ausschüsse in der sowjetisch besetzten Zone
- Ungewollte politische Akteure - Die SED und die Kommunisten von Buchenwald
- "Mangelnde Wachsamkeit gegenüber den Klassenfeinden"? Politische Repressalien auch gegen Antifaschisten
- "... wurden sie zu Werkzeugen des Klassenfeindes" - Die "Überprüfungen" der Parteikontrollkommission ab 1948 und der Fall Merker
- Durchsetzt von Parteifeinden, Agenten, Verbrechern ...? Zu den Parteisäuberungen in der KPD (1948-1952) und der Mitwirkung der SED
- Gegen die, die "Morgenluft wittern und frech zu werden versuchen" - Die radikaloppositionelle Studentengruppe und der IM
- Repression gegen jugendliche Oppositionelle in der DDR - Die Unterwanderung und Zerschlagung der Leipziger Alternativ- und Punkszene
- Homosexualität in der Deutschen Demokratischen Republik
- Feindlich-Negative Antifa? Vom Missverhältnis des staatsoffiziellen Antifaschismus der DDR zum unabhängigen Antifaschismus ihrer letzten Generation
- "Er war zugleich Spitzel, aber auch ein guter und wichtiger Genosse" - Repressionserfahrung von Potsdamer Antifas in den späten 80ern
- "Misstrauen war ein Hebel, der nur scheinbare Sicherheit schafft" - Interview mit Hans Modrow
- Real existierende Repression - Anmerkungen zu "sozialistischer Gesetzlichkeit"
2,00 €