Zeitschrift
Kontext Hanau
- Offener Brief von Serpil Temiz
- #saytheirnames
- Der Terror von Hannau - Zum rechten Anschlag vom 19. Februar 2020
- Zur Stigmatisierung von Shisha-Bars - Das Beispiel der Dortmunder Nordstadt
Schwerpunkt
- Tod durch Polizei und Gewahrsam - Eine Einleitung in den Schwerpunkt
- Polizei und Gewahrsam: für PoC lebensgefährlich! - Erste Befunde der Kampagne "Death in Custody"
- Freiheitsberaubung und Datenverfälschung - Über die (Nicht-)Aufklärung des Todes von Amad A.
- "Ein Beispiel für institutionellen Rassismus" - Interview mit den Anwälten der Familie von Amad A.
- # Black Lives Matter - Über eine Bewegung gegen rassistische Polizeigewalt in den USA
Extreme Rechte
- Kein Fall für die Statistik - Entpolitisierung rechter Gewalt gegen linke Projekte
- Eine fortlaufende Groteske - Zum Verbot von "Combat 18 Deutschland"
- Irgendwo in Hessen - Hohenstein im Rheingau-Taunus-Kreis
- "Gegen das bolschewistische Bollwerk" - Ein Update zum Treiben der "Bruderschaft Deutschland"
- "AfD - Keine Alternative für Juden" - Der Antisemitismus der "Alternativen für Deutschland"
- "Tragende Säule" der AfD - Die "Junge Alternative" in Rheinland-Pfalz
- "Denkfabrik à la IfS in Schnellroda?" - Ein Schulungszentrum der AfD im Westerwald
Braunzone
- Türöffner nach Rechtsaußen - Die "Union", der Konservatismus und die AfD
- Das "Hannibal-Netzwerk" - Interview mit Sebastian Erb und Christian Schmidt
Hintergrund
- Getötet, weil sie Frauen sind - Zum Begriff des Femizids
Geschichte/Geschichtspolitik
- "Geburtsstunde des deutschen Faschismus"? - Rechter Paramilitarismus während des "Kapp-Lüttwitz-Putsches"
Rezensionen
- Bildungsmaterialien gegen Populismus, Rassismus und Antisemitismus - ein Überblick / "Vier Beine gut, zwei Beine schlecht" / Rechter Egoshooter / Der "Dschungel von Calais"
3,50 €