Zeitschrift
Linke
- Was ist Faschismus? - Ein Gespräch mit Mathias Wörsching und Alexander Häusler
Schwerpunkt
- Feindbild Antifa - Eine Einleitung in den Schwerpunkt
- "Extremisten" und "Terroristen"? - Aktualität, Bedeutung, Ausprägungen und Reichweite eines zentralen rechten Feindbildes
- "... dass ihr damit umgeht!" - Konzept und Praxis der militanten "Anti-Antifa"
- "Unterstützte Schlägertruppen" - Der Kampf der AfD gegen antifaschistische Initiativen
- Ein unversöhnliches Verhältnis? - Feindbild Antifa in der Polizei
- "Wir vergessen nichts!" - Antifaschistische Journalist*innen als Feindbild
Extreme Rechte
- Der Kleinbürger - Organisierung und Lebenswelt des Stephan Ernst
- "Hand in Hand, fürs Vaterland!" - Die "Schwesternschaft Deutschland" aus NRW
- "Schäbig" - "unmenschlich" - "rassistisch" - Die AfD im hessischen Landtag
- "Nicht zufriedenstellend" - Zum Abschneiden der AfD bei den Kommunalwahlen in NRW
- Jenseits der AfD - Weitere Kommunalwahlergebnisse der extremen Rechten in NRW
Braunzone
- Investmentfonds, AfD-Verbindungen und "Neues Hambacher Fest" - Der Ökonom und patriotische Spender Max Otte
- "Warum sollten Sie auf ein blondes Mädchen hören?" - Die rechte YouTuberin Naomi Seibt
- Gegen "die da oben" - Corona-Verschwörungsgläubige in Dortmund
- Aufstand der Anstandslosen - Die "Querdenken"-Bewegung in Hessen
International
- Rückkehr des Nativismus - Eine Zwischenbilanz zu vier Jahren reaktionärer Regierung in den USA
Geschichte/Geschichtspolitik
- Hungerstreik in der Gedenkstätte Dachau - Kämpfe um Anerkennung der Sinti*ze und Rom*nja in der BRD
(Anti)Rassismus
- Ein Bleiberecht für Opfer rassistischer Gewalt? - Gesetzesentwurf im Bundestag vermutlich ohne Mehrheit
3,50 €